
Strukturkonzept Meyenfeld | Phase 2
Meyenfeld verfügt über große Entwicklungspotentiale. Lassen Sie uns gemeinsam darüber diskutieren, wie die Zukunft von Meyenfeld aussehen könnte.
Die Federführung für die Erstellung des Strukturkonzepts Meyenfeld liegt bei der Abteilung Stadtentwicklung und Stadtplanung der Stadt Garbsen.
In den nächsten 20-30 Jahren benötigt Garbsen nicht nur zusätzliche Wohneinheiten sondern auch einen weiteren städtischen Ort, an dem Menschen bestattet werden können.
Der heutige Ort Meyenfeld bestand jahrundertelang aus zwei Siedlungen - Leistlingen und Meyenfeld - welche sich erst im Laufe des 19. Jahrhunderts zu einem Dorf zusammenfanden.
Die 670 Beiträge aus dem ersten Beteiligungsprozess wurden in Leitlinien für den weiteren Planungsprozess des Strukturkonzepts zusammengefasst.
Das Leitbild "Angerdorf Meyenfeld" schlägt eine Baulandentwicklung gemäß der historischen Angerstruktur vor und
Wir möchten besser verstehen, was Meyenfeld für Sie besonders macht. Daher bitten wir Sie, in der unter diesem Text stehenden Karte die Orte zu vermerken, die für Sie Meyenfeld ausmachen.
Wir haben den Ist-Zustand in Bezug auf die Themen Mobilität und Grün in Meyenfeld fachlich bewertet. Jetzt kommen Sie ins Spiel:
In diesem Beteiligungsformat geht es um Ihre Wünsche für Ihr Meyenfeld der Zukunft.
Um nachvollziehen zu können, wen wir mit dieser Beteiligung alles erreichen konnten, würden wir uns freuen, wenn Sie einige Fragen zu Ihrer Person beantworten würden.
Um nachvollziehen zu können, wen wir mit dieser Beteiligung alles erreichen konnten, würden wir uns freuen, wenn Sie einige Fragen zu Ihrer Person beantworten würden.